Umbauten
211.1
Durch einen ab 1986 erhöhten Lokbedarf an 120 km/h schnellen Lokomotiven für den Berliner Vorortverkehr, baute die Deutsche Reichsbahn vier Loks der Baureihe 242 in Lokomotiven der BR 211 um.Geändert wurde die Getriebeübersetzung und die Bremsanlage. Oder, Einfach gesagt, es wurden die Lokkästen der BR 242 auf Drehgestelle der 211 gesetzt.
Umgebaut wurden so die 242 180, 242 188, 242 194 und 242 196. Es entstand damit die Unterbaureihe 211.1.
Es war aber nur eine kurze Episode für die 211.1. Da ab 1988 genug Maschinen der BR 243 zur Verfügung standen baute man die Loks ab 1989 wieder zur BR 242 zurück.
211.8
Ab 1988 erhielten acht Lokomotiven neue Vielfachsteuerungen eingebaut um sie vor schweren Zügen in Doppeltraktion einsetzen zu können. Die Loks wurden in die Unterbaureihe 211.8 umgenummert.Für 211 810 und 816 war die Zeit als sogenannte Doppeltraktionlok nur kurz. Sie wurden kurz darauf in Lokomotiven Der Baureihe 242.3. umgebaut.